Die Firma RIBA kann mittlerweile auf ihr 20-jähriges Firmenjubiläum zurückblicken – an dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle Kunden und Mitarbeiter!
03.02.2020 – Stellenanzeige: Maurer (m/w)
Wir sind ein führendes Unternehmen welches in den Gewerken Zimmerei und Mauerwerk sowie der Spezialisierung Denkmalpflege tätig ist und suchen Maurer (m/w).
Zu Ihren Aufgaben gehören alle anfallenden Maurerarbeiten wie Verputzen und Verfugen von Natursteinmauerwerk maschinell und per Hand ergänzen und erneuern von Natursteinmauerwerk.
Erwartet werden:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Maurer/in oder Hochbaufacharbeiter/in
- Interesse am Umgang mit historischer Bausubstanz
- Führerschein Klasse B sowie PKW erforderlich
- Montagebereitschaft
Die Stellen sind unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden, der Arbeitszeitrahmen ist von 7:00 bis 16:30. Die Lage und Verteilung der Arbeitszeit erfolgt in Abspache mit dem Arbeitgeber. Die Baustellen befinden sich in Hessen, Rheinland Pfalz und Bayern.
Der Lohn ist in Abhängigkeit der Qualifikation und Berufserfahrung.
Bei fachlicher Eignung ist eine sofortige Einstellung möglich.
Ihr Profil:
- Fachliche Voraussetzungen
Grundkenntnisse: Versetzen (Naturstein)
Erweiterte Kenntnisse: Verputzen, Verfugen, Mauern - Persönliche Fähigkeiten
Sorgfalt/Genauigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
Ansprechpartner:
RIBA GmbH
z.Hd. Herrn Dr. Riek
Rodenbacher Straße 23
63755 Alzenau
Telefon: +49 (06023) 918 928
Telefax: +49 (06023) 918 929
E-Mail: info@riba-alz.de
2017 – Neue Website
Die bestehende Website der Firma RIBA wurde sowohl inhaltlich als auch vom Layout her überarbeitet. Das Ziel ist es die durchgeführten Projekte und Arbeiten gut zu präsentieren um damit einen Einblick in unsere Arbeit zu ermöglichen.
Die Website steht weiterhin unter der gewohnten Adresse www.riba-alz.de zur Verfügung!
Alzenau – Burg
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Statische Ertüchtigung der Ringmauern
- Felsvernagelung der Aufstandsfuge
- Maschinelle Verfugung der Sichtflächen
- Injektionsarbeiten
Objekt:
Burg Alzenau
Visuelle Eindrücke:
Alzenau – Landesgartenschau
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Betonspritzarbeiten
Objekt:
Landesgartschau Alzenau
Visuelle Eindrücke:
Bad-Homburg – Saalburg – Brunnen
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Wiederertüchtigung des historischen Brunnens
- Sicherung Brunnenschacht
- Stabilisierung des Brunnenkopfes
- Neue Absturzsicherung
Objekt:
Kastell Saalburg, Bad Homburg
Visuelle Eindrücke:
Bad Homburg – Saalburg – Bad der Kohorten
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Maurerarbeiten
- Unterfangungen
- Mauerkronenüberarbeitungen
- Verfugungsarbeiten
Objekt:
Kastell Saalburg, Bad Homburg
Visuelle Eindrücke:
Bad Homburg – weißer Turm in der Schlossanlage
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Grundinstandsetzung der Außentreppe
- Natursteinarbeiten
Objekt:
Schloss Bad Homburg
Visuelle Eindrücke:
Bad Homburg – Toranlage
Bad Homburg – Eiskeller
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Wiedererstellung des historischen Eiskellers aus fragmentarisch historischen Resten
- Klinkermauerwerk
- Bewehrungsbau für neue Abdeckung
- Verfugungsarbeiten
Objekt:
Eiskeller im kleinen Tannenwald, Bad Homburg
Visuelle Eindrücke:
Bad Vilbel – Brücke
Durchgeführte Tätigkeiten
- Fundamentunterfangung und Stabilisierung einschließlich Bogensicherung
- statische Ertüchtigung mit Neuverfugung
Objekt:
Historische Wasserburg, Bad Vilbel
Visuelle Eindrücke:
Bensheim – Fürstenlager
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Wiederaufbau der Brücke
- Ersatz von steinmetzmäßig bearbeiteten Bauteilen
Objekt:
Staatspark Fürstenlager, Bensheim-Auerbach
Visuelle Eindrücke:
Darmstadt – Russisch-Orthodoxe Kirche
Dreieichenhain – Burganlage
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Gewölbesicherung
- Mauerwerksergänzung am kleinen Palas
Objekt:
Burg Hayn, Dreieich-Dreieichenhain
Visuelle Eindrücke:
Eltville – Draiser Hof
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Unterfangungsarbeiten am Herrenhaus
- Vernadelungsarbeiten
- Putz- und Malerarbeiten
Objekt:
Draiser Hof, Eltville
Visuelle Eindrücke:
Erbach – Obelisk englischer Garten
Durchgeführte Tätigkeiten:
- Unterfangung
- Stabilisierung
- Vernadelung (System RIBA GmbH)
Objekt:
Obelisk im Englischen Garten, Erbach / Odenwald
Visuelle Eindrücke
Frankfurt – Weißfrauenkirche
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Generalsanierung des Turms und der Brücke zwischen Kirchenschiff und Turm.
- Betonsanierung einschließlich Stahlarbeiten Glockenstuhl und Wendeltreppe
Objekt:
Weißfrauenkirche in Frankfurt am Main
Visuelle Eindrücke:
Frankfurt – Kaiserstraße
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Abriss und Wiederaufbau Stahlbetonkellerdecke als Innenhof eines Gebäudes
Objekt:
Gebäude in Frankfurt am Main
Visuelle Eindrücke:
Frankfurt – Hauseingang
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Ertüchtigung eines Hauseinganges
- Steinmetzleistungen einschließlich Unterbau
Objekt:
Wohnhaus in Frankfurt am Main
Visuelle Eindrücke:
Frankfurt – Fenstersims
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Austausch einer Sandsteinfenstersohlbank
Objekt:
Wohnhaus in Frankfurt am Main
Visuelle Eindrücke:
Fulda – Abtei Klosteranlage
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Konstruktive Ertüchtigung der Umfassungsmauer
- maschinelle Verfugungsarbeiten
- zimmermannsmäßige Ertüchtigung des Schleppdaches (kleiner Kreuzgang)
Objekt:
Kloster Fulda
Visuelle Eindrücke:
Fürstenau – Schloss
Ausgeführte Tätigkeiten:
- statisch-konstruktive Ertüchtigung
- Tiefergründung zum Burggraben und Fundamentstabilisierung
- Unterfangungsarbeiten
- Vernadelungsarbeiten
Objekt:
Alte Beschließerei von 1590 – Schloss Fürstenau, Michelstadt
Visuelle Eindrücke:
Gießen – Evangelische Johanneskirche
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Erstellung von betonierten Kanälen
- Fußbodenunterbau für die Heizungsinstallation
Objekt:
Evangelische Johanneskirche, Gießen
Visuelle Eindrücke:
Hüttengesäß – Fachwerkhaus
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Ertüchtigung mit umfänglichen Detailarbeiten des gesamten Fachwerkgiebels
- Farbgebung von Holz und Putz
Objekt:
Gebäude in Hüttengesäß
Visuelle Eindrücke:
Hungen – Hof Grass
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Generalsanierung Umfassungsmauer
- Unterfangungen
- Ergänzung von Mauerwerk
- statische Stabilisierung
- maschinelle Verfugung
Objekt:
Hof Grass, Hungen
Visuelle Eindrücke:
Hohenstein – Burgmauer und Wehrgang
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Statische Ertüchtigung
- Verfugungsarbeiten im Hochdruck-Trockenspritzverfahren
- Naturstein-Maurerarbeiten
Objekt:
Burg Hohenstein, Bad Schwalbach
Visuelle Eindrücke:
Hirzenhain – Hofgut Luisenlust
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Neuaufbau Fachwerkgiebel
- Ausmauerung
- Verputz- und Malerarbeiten des Giebels
- Statische Sicherung
Objekt:
Hofgut Luisenlust, Hirzenhain
Visuelle Eindrücke:
Hanau – Historisches Karussell Wilhelmsbad
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Kleinteiligste Unterfangungsarbeiten
- Maurerarbeiten im Erschließungsgang
- Erdarbeiten
Objekt:
Historisches Karussell Wilhelmsbad, Hanau
Visuelle Eindrücke:
Kronberg im Taunus: Rathaus-Treppe
Kelsterbach – Schloss-Notausgang
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Erstellung eines Fluchtweges
- Maurer- und Betonarbeiten
Objekt:
Schloss Kelsterbach “Wolfenburg”
Visuelle Eindrücke:
Kelsterbach – Fachwerkhaus
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Umfassende Fachwerkhaussanierung eines der ältesten Fachwerkhäuser im Ort
Objekt:
Gebäude in Kelsterbach
Visuelle Eindrücke:
Kelsterbach – Ehemalige Oberförsterei
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Komplexe Balkonsanierung
- individuelle Lösung mit Beton und Stahlbauarbeiten
Objekt:
Ehemalige Oberförsterei, Kelsterbach
Visuelle Eindrücke:
Lich – Kirchen-Ruine Kloster Arnsberg
Mannheim – Pfalzmühle
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Sicherung von partiellem Klinkerverblendmauerwerk
- Dübel- und Nadeltechnik
- Nachverfugungsarbeiten
Objekt:
Pfalzmühle, Mannheim
Visuelle Eindrücke:
Münzenberg – Historische Stadtmauer “In den Hirschgärten”
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Generalsanierung der ehemaligen Stadtmauer mit Wehrgang
Objekt:
Historische Stadtmauer “In den Hirschgärten”, Münzenberg
Visuelle Eindrücke:
Neu-Anspach – Hessenschänke
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Überarbeitung mit teilweise neuen Steinmetzbauteilen der Außentreppen
Objekt:
Hessenschänke, Neu-Anspach
Visuelle Eindrücke:
Ortenberg – Stadtmauer
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Originale Sicherung der historischen Stadtmauer am Stadtbrunnen
Objekt:
Stadtmauer, Ortenberg/Hessen
Visuelle Eindrücke:
Ramholz – Steckelsburg
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Generalsanierung der ehemaligen Burg an allen bestehenden Außenwänden
Objekt:
Steckelsburg, Ramholz (Geburtsstätte U. von Hutten 1488 – 1523)
Visuelle Eindrücke:
Sailauf – Profanisierte Kirche Eichenberg
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Statisch konstruktive Unterfangung
- Beton- und Maurerarbeiten
Objekt:
Profanisierte Kirche Eichenberg
Visuelle Eindrücke:
Seelenberg – Stützmauer
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Sicherung der Böschung im Kirchgarten
- Stabilisierungs- und Neuaufmauerung der Umfassungswände
- Maschinelle Verfugung
- Überarbeitung Sakristeieingang
Objekt:
Seelenberg
Visuelle Eindrücke:
Udenheim – Evangelische Kirche
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Stabilisierung und Sicherungsarbeiten
- Steinmetzarbeiten am Turm und Umgang
Objekt:
Evangelische Kirche, Udenheim
Visuelle Eindrücke:
Weilburg – Schlossterasse
Ausgeführte Tätigkeiten:
- Rückbau alter Plattenbelag
- Neuprofilierung im Unterbau
- Neuverlegung historischen Plattenmaterials
- Verfugungsarbeiten
Objekt:
Schloßterasse, Schloß Weilburg
Visuelle Eindrücke:
2016 – Das 15-jährige Firmenjubiläum
Die Firma RIBA kann mittlerweile auf ihr 15-jähriges Firmenjubiläum zurückblicken – an dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle Kunden und Mitarbeiter!
2001 – Gründung der Firma RIBA
Die Firma RIBA GmbH wurde im Jahr 2001 durch Dr. Hans-Albrecht Riek gegründet.